Performance-Optimierung für Teams und Einzelpersonen:
Consulting, Executive Coaching und Training
Unsere Klienten berichten oft von einem Gefühl der Erleichterung,
weil sie ein bestimmtes Performance-Problem endlich identifizieren und lösen konnten.‘
Dieses tolle Gefühl, wenn man völlige Kontrolle über ein Projekt hat.
Viele glauben, dass dieses Gefühl kommt und geht – aber dem muss nicht so sein.
Sie können auf Dauer die volle Kontrolle über alle wichtigen Einflussfaktoren auf Performance haben – egal ob es um individuelle oder organisatorische Performance geht. Wir haben bereits mehr als 70 Unternehmen praktische Lösungen dafür geliefert. Dabei haben die meisten unserer Klienten eine bestimmte Priorität: Ein wichtiges Performance-Problem, oft im Verkauf oder im Kundenservice, soll unbedingt gelöst werden.
Wir sehen uns die Details genau an. Und in den Einzelheiten der individuellen und organisatorischen Performance finden wir die ungenutzten Ressourcen, die wir brauchen, um messbare positive Veränderung zu erzielen. Unser Prozess macht den Kunden schnell handlungsfähig. Das funktioniert mit drei Schritten:
Sie erhalten von uns regelmäßig E-Mails mit Artikeln, nützlichen Inhalten und Neuigkeiten.
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Wir bieten Lösungen für die Arten von Herausforderungen, vor denen Leadership und operative Performance oftmals stehen. Dazu arbeiten wir sowohl mit Teams als auch mit Einzelpersonen. Wir betreuen die Vorstände von Unternehmen, das Senior Management sowie CEOs und Gründer.
Unsere Schwerpunktbereiche sind breit gefächert. In der Vergangenheit haben wir Performance-Optimierungen in den Bereichen M&A, Marketingstrategie, interne Prozesse, Unternehmensreorganisation, Markteintritt im Ausland, Entwicklung neuer Produkte, Konfliktlösung und im Bereich geistiges Eigentum durchgeführt – um nur einige Beispiele zu nennen.
Unser Prozess hat ein Ziel: eine messbare Performance-Optimierung für unseren Kunden zu erreichen.
Ort: Online
Dauer: 2 Stunden Klassenzimmer (online) plus 2 Stunden Fragen & Antworten (Q&A)
Datum/Zeit: auf Anfrage, Montag bis Freitag, zwischen 08:00 und 17:00 Uhr MEZ.
Angebotene Sprachen: Deutsch, Englisch
Ort: Online
Dauer: Bis zu 8 Stunden insgesamt; 2 Stunden Präsenzunterricht @(online); 2 Stunden Fragen und Antworten; bis zu 4 Stunden Anleitung beim Ausfüllen Ihres individuellen Formulars.
Datum/Zeit: auf Anfrage, Montag bis Freitag, zwischen 08:00 und 17:00 Uhr MEZ.
Angebotene Sprachen: Englisch, Deutsch
März 25, 2023
Steigern Sie die Performance Ihrer Organisation Wenn es um die organisatorische Leistung geht, vergessen die meisten, dass man eine…
Weiterlesen arrow_forward_iosJanuar 23, 2023
Was ist der wichtigste Faktor für den Erfolg und Wachstum Ihres Unternehmens? Wenn Sie auch wie die anderen 91%…
Weiterlesen arrow_forward_iosJanuar 23, 2023
Der Betriebsstil und die Methoden der Unternehmen sind heute ganz anders als früher Die große Veränderung, die die gewohnten…
Weiterlesen arrow_forward_iosAls Berater, Coach und Autor ist Jens in verschiedenen Branchen erfolgreich. Der Fokus, den er bei seiner Beratung auf das Thema ‚Performance‘ legt, geht auf seine frühe Karriere im Bereich Callcenter-Strategie zurück. Jens schrieb im Jahr 2000 ein Buch rund um Call Center Management [link], das im „Call Center Leitfaden“ des Bundeswirtschaftsministeriums weitreichend zitiert wird.
Seitdem hat Jens seine Beratungs- und Coaching-Fähigkeiten in der Praxis mit über 80 führenden Unternehmen weiterentwickelt, darunter O2, BSkyB, Siemens, Deutsche Telekom und General Motors.
Jens hat sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Frankfurter Goethe-Universität als Diplom-Kaufmann abgeschlossen und erhielt für seine Abschlussarbeit die Bestnote. Er ist zertifizierter Unternehmensberater (CMC).
Manchmal ist es Verwirrung um Zieldefinition, dass der einzige Hindernis ist, um es zu erreichen.